Weblink

Search Trend Analysis

Listen
YouTube Privacy Warning: YouTube (owned by Google) prevents you from watching videos anonymously. When you play YouTube videos, Google / YouTube will register it.

Search trend analysis is a data-driven research method that involves analyzing user search queries and trends across search engines and social media platforms to understand frequencies and search volume that could potentially drive demand.

Die Search Trend Analysis bietet wertvolle Einblicke in neue Trends, Verbraucherpräferenzen und Marktdynamiken. Sie hilft Unternehmen dabei, die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu verstehen, neue Möglichkeiten zu erkennen und datengestützte Entscheidungen für innovative Produktentwicklung oder Serviceangebote zu treffen.

Schrittweise Anleitung:

Search Trend Analysis beinhaltet die Auswertung von Suchmaschinendaten, um Trends im Verbraucherverhalten, den Interessen und der Marktnachfrage zu identifizieren. Es hilft Unternehmen und Vermarktern zu verstehen, wonach Menschen suchen und wie Strategien entsprechend angepasst werden können.

Schritt 1: Definiere dein Ziel

  • Klar definieren warum Sie führen die Trendanalyse durch. Dazu gehören beispielsweise die Identifizierung neuer Trends, das Verständnis saisonaler Schwankungen oder die Entdeckung von Nischenmärkten.
  • Ermitteln Sie die Schlüsselwörter oder Themen, die für Ihr Unternehmen oder Ihre Branche relevant sind.

Schritt 2: Wählen Sie ein Analysetool

  • Wählen Sie ein Tool aus, das Einblicke in Suchdaten bietet:
  • Google-Trends: Ein kostenloses Tool, das Trends beim Suchvolumen und das geografische Interesse an bestimmten Begriffen anzeigt.
  • SEMRush oder Ahrefs: Diese kostenpflichtigen Tools bieten detailliertere Keyword- und Konkurrenzanalysen.
  • Verwenden Sie diese Tools, um das Suchvolumen, verwandte Keywords und die geografische Verteilung zu untersuchen.

Schritt 3: Analysieren Sie das Suchvolumen

  • Geben Sie Ihre Keywords in das Tool ein, um sie zu analysieren Suchvolumen im Laufe der Zeit.
  • Identifizieren Sie, ob das Suchinteresse saisonal steigt, abnimmt oder schwankt.
  • Suchen Sie nach Stacheln oder senkt im Suchinteresse, was auf Trends oder Veränderungen im Verbraucherverhalten hinweisen kann.

Schritt 4: Evaluieren Sie verwandte Keywords

  • Erkunden Sie verwandte Suchbegriffe oder Themen, um zu verstehen, wonach die Leute im Zusammenhang mit Ihren Hauptschlüsselwörtern sonst noch suchen.
  • Das hilft dir aufzudecken breitere Trends oder mehr Nischenkeywords, die für Ihr Publikum relevant sein könnten.

Schritt 5: Segmentieren nach Zeit und Ort

  • Unterteilen Sie die Search Trend Analysis nach Zeitraum (monatlich, jährlich) zur Identifizierung langfristige Trends oder saisonale Muster.
  • Analysieren Sie Suchdaten nach Standort um herauszufinden, wo das Interesse am grössten ist. Dies ist hilfreich, um bestimmte geografische Märkte anzusprechen.

Schritt 6: Trends im Zeitverlauf vergleichen

  • Vergleichen Sie mehrere Keywords, um zu sehen, welche Begriffe an Beliebtheit gewinnen oder verlieren.
  • Suchen Sie nach neue Trends indem Sie Begriffe erkennen, die in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen haben.

Schritt 7: Identifizieren Sie Chancen

  • Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Chancen wie Inhaltsthemen, Produktideen oder neue Marketingkampagnen zu identifizieren.
  • Wenn beispielsweise ein bestimmtes Keyword immer beliebter wird, erstellen Sie Inhalte oder Marketingkampagnen zu diesem Thema.

Schritt 8: Kontinuierlich überwachen

  • Legen Sie einen Zeitplan fest für regelmässig überwachen Search Trend Analysis, da sie sich im Laufe der Zeit ändern können.
  • Verfolgen Sie die Entwicklung von Trends, um zu sehen, wie gut sie mit Marktveränderungen oder Ihren Strategien übereinstimmen.

Die Search Trend Analysis kann wertvolle Einblicke in Verbraucherinteressen und Marktdynamiken liefern und Ihnen helfen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und von neuen Trends zu profitieren.

Beispiel:

Ein Unternehmen, das effektiv Search Trend Analysisgenutzt hat ist Hallo Fresh. Der Lieferservice für Essenspakete nutzt Social Media Listening und Search Trend Analysis, um die Präferenzen der Verbraucher zu verfolgen und ihre Marketing- und Kommunikationsstrategien zu verbessern. Dieser Ansatz half HelloFresh dabei, sein Produktangebot zu optimieren, sich an den Bedürfnissen der Verbraucher auszurichten und die Kundenzufriedenheit zu steigern, indem es seine Inhalte und Kampagnen auf die identifizierten Trends zuschnitt. Diese Methode der kontinuierlichen Überwachung von Trends ermöglicht es ihnen, den Kundenerwartungen immer einen Schritt voraus zu sein und sich an die sich ändernde Marktdynamik anzupassen.

HelloFresh – Wikipedia
Bildquelle: hellofresh.ch

Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der folgenden Quelle:

Iba, H., Aranha, CC (2012). Trendanalyse. In: Praktische Anwendungen der evolutionären Berechnung in der Finanztechnik. Anpassung, Lernen und Optimierung, Band 11. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-27648-4_5

#Trends #Growth

Livio Filomeno
ZHAW Institut für Marketing Management

Related resources

Community
Weblink

Supplier interviews

ZHAW Product Market Fit Boost Ressources for Startups - Methods for Evidence - Supplier interviews
Community
Weblink

CLTV-Berechnung (Customer Lifetime Value)

ZHAW Product Market Fit Boost Ressourcen für Startups — Methoden für evidenzbasierte Innovation: CLTV-Berechnung (Customer Lifetime Value)
Community
Weblink

Payback Period Calculation

ZHAW Product Market Fit Boost Ressourcen für Startups — Methoden für evidenzbasierte Innovation: Payback Period Calculation
Product Market Fit