Beerpreneur Event

Der Beerpreneur-Event auf der Toni-Areal Dachterrasse war ein überaus erfolgreicher Abend. Nach den Vorlesungen der Summer School versammelten sich die Studierenden allmählich rund um die Beete des Let’s Grow Projekts. Der sonnige Abend bot die perfekte Atmosphäre für gemütliche Stunden mit neu gewonnenen Freunden und die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen.

Zifei präsentierte das beeindruckende Let’s Grow Projekt, bevor Martin Häfele das Wort übernahm. Der eigentliche Önologe produziert seit einiger Zeit Bier an der ZHAW, welches uns an diesem Abend zur Verfügung stand und ausgezeichnet schmeckte. Natürlich musste niemand hungern, denn es gab einen Grill, frischen Salat aus den Beeten des Let’s Grow Projekts und eine Vielzahl weiterer Snacks.

Der Abend bot die perfekte Gelegenheit, spannende neue Menschen kennenzulernen.

Während der Summer School ist man tagsüber sehr beschäftigt, weshalb dieser Abend ideal war, um in einer ruhigeren Atmosphäre zu plaudern. Besonders für die internationalen Studierenden war der Abend ein Highlight: Neben einem atemberaubenden Panoramablick über Zürich konnten sie mich auch mit Fragen zu den "Must-Dos in Zürich" löchern.

Danke an alle, die diesen Abend bereichert haben.

Ähnliche Neuigkeiten

Competence Framework for Entrepreneurial Competences

The competence framework defines key entrepreneurial skills and enables their certification – now available for download.
Ressourcen

Werde Partner bei der Digital@­­Health Innovation Challenge

Are you a company seeking innovative and digital solutions in health?
Kurse

Micro-credentials in Entrepreneurship

Erstmalige Vergabe eines Micro-credentials als Nachweis der erworbenen unternehmerischen Fähigkeiten in den ZHAW Summer Schools 2024
Kurse