Weblink

Swiss Sustainability Challenge

Listen
YouTube Privacy Warning: YouTube (owned by Google) prevents you from watching videos anonymously. When you play YouTube videos, Google / YouTube will register it.
Nahaufnahme von jungen grünen Setzlingen, die aus Erde in kleinen quadratischen Behältern spriessen.

Die Swiss Sustainability Challenge stärkt junge Innovatorinnen und Innovatoren dabei, nachhaltige Projekte umzusetzen, durch Coaching, Bildungsressourcen und Netzwerkmöglichkeiten. Teilnehmende erhalten wertvolle Unterstützung, um ihre Initiativen voranzubringen.

Die Swiss Sustainability Challenge (SSC) ist ein Wettbewerb, der von der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und Pax organisiert wird und seit 2017 nachhaltige Entwicklung fördert. Ursprünglich für Studierende konzipiert, steht die SSC heute allen jungen Menschen und Teams offen, die soziale und ökologische Nachhaltigkeit voranbringen wollen – sei es durch Start-ups oder Non-Profit-Initiativen. Projekte in jeder Entwicklungsphase sind willkommen.

Unterstützung für Teilnehmende

Die Teilnehmenden profitieren von individuell angepasstem Coaching durch erfahrene Expertinnen und Experten, kostenlosem Zugang zu Seminaren und Workshops sowie Networking-Möglichkeiten mit anderen Teams. Die SSC bietet Dienstleistungen und Vorteile im Wert von rund CHF 70’000, darunter CHF 20’000 Preisgeld für die drei besten Projekte. Finalprojekte erhalten fünf Stunden Coaching; das Siegerprojekt erhält zusätzlich zehn Stunden.

Programmangebote

  • Seminare, Workshops & Networking: Teilnehmende können an Sessions zu Themen wie Innovation und Unternehmensgründung teilnehmen, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Veranstaltungen fördern den Austausch und schaffen wertvolle Kontakte zu Expertinnen, Experten und Schlüsselpersonen.
  • Coaching: Individuelle Coachingsessions sind ein zentraler Bestandteil der SSC-Unterstützung und richten sich nach den spezifischen Bedürfnissen jedes Projekts.
  • Sustainable Innovation Canvas: Um die Projekte systematisch zu entwickeln, erhalten Teilnehmende das Sustainable Innovation Canvas, ein Tool, das ökologische und soziale Aspekte in die Projektplanung integriert.
Belinda Klostermann

Related resources

Community
Weblink

FHNW - Swiss Sustainability Challenge

Die Swiss Sustainability Challenge unterstützt Studierende und junge Menschen bei der Entwicklung nachhaltiger Projekte mit Coaching, Workshops und vieles mehr.
Community
Weblink

Rolex Award for Enterprise

Die Rolex Awards for Enterprise fördern Pionierinnen und Pioniere, die mit innovativen Projekten in Wissenschaft, Umwelt und Technologie die Zukunft gestalten.
Community
Weblink

hello tomorrow

hello tomorrow bringt Deep-Tech-Start-ups mit Investorinnen, Unternehmen und Expertinnen zusammen, um bahnbrechende Technologien marktreif zu machen.
Support
Finanzen