Weblink

STARTUP CAMPUS

Listen
YouTube Privacy Warning: YouTube (owned by Google) prevents you from watching videos anonymously. When you play YouTube videos, Google / YouTube will register it.
Eine Gruppe junger Erwachsener sitzt um einen Laptop herum, lächelnd und in eine Diskussion vertieft.

STARTUP CAMPUS bietet kostenlose Trainings, Netzwerkveranstaltungen und gezielte Förderprogramme für Schweizer Startups. Von praxisnahen Kursen bis hin zu individuellen Unterstützungsangeboten – Entrepreneure erhalten wertvolle Ressourcen für ihren Erfolg.

STARTUP CAMPUS ist eine zentrale Anlaufstelle für angehende Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz. Seit 2013 begleitet und unterstützt die Initiative über 4’000 Entrepreneure mit praxisnahen Programmen, Trainings und einem starken Netzwerk.

Praxisorientierte Entrepreneurship-Trainings

Im Rahmen der Innosuisse Entrepreneurship Trainings erhalten Teilnehmende essenzielle unternehmerische Kompetenzen. Der Business Concept Kurs ist ein 12-wöchiges Förderprogramm, das Themen wie Geschäftsmodellierung, Finanzplanung und Markteintritt behandelt. Diese Kurse sind kostenlos und stehen Personen offen, die mit Schweizer Hochschulen verbunden sind.

Netzwerk und Events

STARTUP CAMPUS organisiert zahlreiche Events, an denen Entrepreneure auf Investorinnen und Investoren sowie Fachpersonen treffen. Veranstaltungen wie das Startup Stories: Polarbear Pitch Event bieten wertvolle Einblicke in unternehmerische Erfolgsgeschichten und ermöglichen wertvolle Kontakte.

Gezielte Programme für Startups

STARTUP CAMPUS bietet verschiedene Initiativen, um Startups in unterschiedlichen Phasen gezielt zu fördern:

  • Startup Accelerator: Eine Micro-Learning-Plattform mit exklusiven Trainingsvideos und Ressourcen für Startups.
  • Runway Incubator: Ein individuelles Coaching- und Mentoring-Programm für Pre-Seed- und Seed-Startups mit Zugang zu Co-Working-Spaces im Technopark Winterthur.
  • Female Founders Initiative: Ein Programm zur Förderung von Gründerinnen durch Events, Networking und Mentoring.

Mit einem Netzwerk aus 35 Partnern aus Hochschulen und Institutionen trägt STARTUP CAMPUS massgeblich zur Förderung von Innovation und Unternehmertum in der Schweiz bei.

Belinda Klostermann

Related resources

Community
Weblink

FHNW - Swiss Sustainability Challenge

Die Swiss Sustainability Challenge unterstützt Studierende und junge Menschen bei der Entwicklung nachhaltiger Projekte mit Coaching, Workshops und vieles mehr.
Community
Weblink

Rolex Award for Enterprise

Die Rolex Awards for Enterprise fördern Pionierinnen und Pioniere, die mit innovativen Projekten in Wissenschaft, Umwelt und Technologie die Zukunft gestalten.
Community
Weblink

hello tomorrow

hello tomorrow bringt Deep-Tech-Start-ups mit Investorinnen, Unternehmen und Expertinnen zusammen, um bahnbrechende Technologien marktreif zu machen.
Support