Weblink

#herHACK

Listen
YouTube Privacy Warning: YouTube (owned by Google) prevents you from watching videos anonymously. When you play YouTube videos, Google / YouTube will register it.
Zwei Personen sitzen auf einem Sofa und arbeiten an Laptops, was Teamarbeit und digitale Zusammenarbeit darstellt.

herHACK ist der führende female-led Hackathon der Schweiz. Hier kommen vielfältige Talente zusammen, um durch Technologie echte Veränderungen zu schaffen. Ein Ort für Innovation, Zusammenarbeit und nachhaltige Wirkung.

herHACK ist mehr als nur ein Hackathon – es ist eine Bewegung für mehr Vielfalt in der Tech-Welt. Frauen und unterrepräsentierte Gruppen kommen hier zusammen, um neue Ideen zu entwickeln und mutige Lösungen zu schaffen. Gemeinsam wird an realen Herausforderungen gearbeitet – mit modernster Technologie und der Unterstützung erfahrener Fachpersonen.

Innovation durch Zusammenarbeit

Kreativität entsteht, wenn unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen. Bei herHACK arbeiten Teams aus verschiedenen Fachrichtungen zusammen, um Prototypen für die drängendsten Themen unserer Zeit zu entwickeln. Mit Zugang zu erstklassigen Tools und Mentoring entstehen hier in kürzester Zeit greifbare Innovationen.

Eine Community, die über das Event hinauswächst

herHACK ist mehr als ein einmaliges Event – es schafft Verbindungen, die bleiben. Teilnehmende treffen Gleichgesinnte, lernen von führenden Köpfen der Branche und knüpfen wertvolle Kontakte für zukünftige Projekte und Kooperationen.

Technologie mit Wirkung

Jede Herausforderung bei herHACK ist darauf ausgerichtet, echten Einfluss zu haben – sei es in den Bereichen Nachhaltigkeit, Bildung oder Gesundheit. Der Fokus liegt auf Lösungen, die nicht nur innovativ sind, sondern auch langfristig etwas bewirken.

Belinda Klostermann

Related resources

Community
Weblink

HAX-Toolkit

Das Microsoft HAX Toolkit bietet Werkzeuge und Richtlinien, um KI-Systeme benutzerfreundlich zu gestalten und effektive Mensch-KI-Interaktion zu fördern.
Community
Weblink

Atrium

Atrinum unterstützt Schweizer Entrepreneure mit Investitionen, Beratung und einem aktiven Ansatz, um Innovation und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Community
Weblink

HASLERSTIFTUNG

Die Hasler Stiftung fördert IKT-Innovationen durch Programme und Projekte, darunter Kleinprojekte mit bis zu CHF 50'000 Unterstützung.
Wettkampf
Software & IT