Weblink

EIT Climate-KIC

Listen
YouTube Privacy Warning: YouTube (owned by Google) prevents you from watching videos anonymously. When you play YouTube videos, Google / YouTube will register it.
Nahaufnahme eines grünen Tannenzweigs mit jungen Tannenzapfen.

EIT Climate-KIC DACH beschleunigt den Erfolg klimafokussierter Start-ups durch Finanzierung, Mentoring und ein starkes Netzwerk mit Industrieexpertinnen und -experten. Ihr Ziel ist es, den Wandel zu einer Netto-Null-Wirtschaft bis 2050 aktiv zu gestalten und nachhaltige Innovationen marktreif zu machen.

EIT Climate-KIC ist Europas grösstes öffentlich-privates Netzwerk für Klimainnovationen. In der DACH-Region vernetzt es Entrepreneure, Forschende und Studierende, um klimapositive Lösungen voranzutreiben. Ziel ist eine Netto-Null-Wirtschaft bis 2050.

Unterstützung für klimafokussierte Start-ups

Das ClimAccelerator-Programm bietet strukturelle Unterstützung für Start-ups in der Klimawirtschaft. Es funktioniert wie eine praxisorientierte Business-Schule und hilft, innovative Ideen in erfolgreiche, klimafreundliche Unternehmen zu verwandeln.

Innovationsförderung & Geschäftsentwicklung

EIT Climate-KIC initiiert und unterstützt Innovationsprojekte an der Schnittstelle von Industrie und Wissenschaft. Der Fokus liegt auf skalierbaren Lösungen mit grossem CO₂-Reduktionspotenzial, die marktreif gemacht werden.

Bildungsprogramme für zukünftige Führungskräfte

Seit 2010 haben über 50’000 Personen an den Bildungsprogrammen von EIT Climate-KIC teilgenommen. Die Programme vermitteln technisches Fachwissen, unternehmerische Fähigkeiten und Methoden für die Entwicklung klimafreundlicher Innovationen.

Climathon: Ein globaler Innovationssprint

Der Climathon ist ein weltweiter 24-Stunden-Klimahackathon. Entrepreneure, Studierende, Entwicklerinnen und Entwickler sowie politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus über 100 Städten kommen zusammen, um kreative Lösungen für lokale Klimaprobleme zu entwickeln.

Belinda Klostermann

Related resources

Community
Weblink

FHNW - Swiss Sustainability Challenge

Die Swiss Sustainability Challenge unterstützt Studierende und junge Menschen bei der Entwicklung nachhaltiger Projekte mit Coaching, Workshops und vieles mehr.
Community
Weblink

Rolex Award for Enterprise

Die Rolex Awards for Enterprise fördern Pionierinnen und Pioniere, die mit innovativen Projekten in Wissenschaft, Umwelt und Technologie die Zukunft gestalten.
Community
Weblink

hello tomorrow

hello tomorrow bringt Deep-Tech-Start-ups mit Investorinnen, Unternehmen und Expertinnen zusammen, um bahnbrechende Technologien marktreif zu machen.
Support
Finanzen