Das Inkubationsprogramm des Digital Health Center bietet Startups die notwendige Unterstützung, um wegweisende digitale Gesundheitslösungen zu entwickeln. Durch enge Zusammenarbeit mit Branchenführern erhalten Teilnehmende wertvolle Einblicke und Ressourcen, um Innovationen im Gesundheitswesen zu beschleunigen.
Das Digital Health Center (DHC) in Bülach ist eine führende Plattform für digitale Innovationen im Gesundheitswesen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen und zunehmenden Kostendrucks fördert das DHC die Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen aus der ICT- und Gesundheitsbranche. Ziel ist es, patientenorientierte digitale Lösungen zu entwickeln, die Effizienz, Zugänglichkeit und Qualität im Gesundheitswesen verbessern.
Warum am Inkubationsprogramm teilnehmen?
- Gemeinsame Entwicklung – Startups arbeiten eng mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheits- und Technologiesektor zusammen, um innovative und skalierbare Lösungen zu schaffen.
- Zugang zu Ressourcen – Teilnehmende profitieren vom weitreichenden Netzwerk, der Infrastruktur und dem Fachwissen des DHC, um ihre Ideen effizient umzusetzen.
- Praxistests in realen Umgebungen – Das Programm ermöglicht es, digitale Lösungen unter realen Bedingungen zu erproben und marktfähig zu machen.
Innovation für die Zukunft gestalten
Das Inkubationsprogramm des DHC unterstützt Startups dabei, digitale Gesundheitsinnovationen auf das nächste Level zu heben. Durch die Verbindung von Expertise aus verschiedenen Branchen wird die Lücke zwischen Forschung, Entwicklung und praktischer Anwendung geschlossen – und damit die Zukunft des Gesundheitswesens durch Technologie neu definiert.