Weblink

BlueLion Incubator

Listen
YouTube Privacy Warning: YouTube (owned by Google) prevents you from watching videos anonymously. When you play YouTube videos, Google / YouTube will register it.
Abstraktes Bild von leuchtenden blauen Lichtspuren, die kreisförmige Muster vor dunklem Hintergrund bilden.

BlueLion fördert technologische Innovationen, indem es Startups in der Frühphase mit Programmen, Finanzierung und einem starken Netzwerk unterstützt. Mit dem Fokus auf Zusammenarbeit und Wachstum bietet BlueLion die perfekten Bedingungen, um aus innovativen Ideen erfolgreiche Unternehmen zu machen.

Dein Startup hat Potenzial, aber dir fehlt die richtige Unterstützung? Der BlueLion Inkubator in Zürich ist die ideale Anlaufstelle für technologieorientierte Jungunternehmen in der Pre-Seed-Phase. Seit 2012 hilft BlueLion Startups, ihre innovativen Ideen in erfolgreiche und nachhaltige Unternehmen zu verwandeln.

BlueLion fokussiert sich auf Schlüsselbranchen wie ICT, Digital Health, ClimateTech, FinTech sowie Künstliche Intelligenz (KI) und Daten. Mit spezialisierten Programmen und einer kollaborativen Arbeitsumgebung bietet BlueLion jungen Unternehmen genau die Ressourcen, die sie benötigen, um durchzustarten.

Was bietet BlueLion?

  • Beschleunigungsprogramm: Ein 10-wöchiges Programm, das speziell für Startups in der Frühphase entwickelt wurde. Es deckt zentrale Themen ab wie Teambildung, Produktentwicklung und Fundraising.
  • KlimUp-Programm: Dieses von der Stadt Zürich unterstützte Programm bietet bis zu 250’000 CHF nicht-verwässernde Finanzierung sowie Unterstützung für ClimateTech-Startups mit nachhaltigen Lösungen.
  • Co-Working-Spaces: Moderne Arbeitsplätze mitten in Zürich – mit flexiblen Arbeitsmodellen, eigenen Schreibtischen oder Büroräumen, die für eine produktive Zusammenarbeit optimiert sind.
  • Netzwerk: Zugang zu einem grossen Netzwerk aus über 60 Fachpersonen, Mentorinnen und Mentoren sowie Investorinnen und Investoren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Wer kann sich bewerben?

Startups müssen folgende Anforderungen erfüllen:

  • Sie befinden sich in der Pre-Seed-Phase.
  • Sie sind in Branchen wie ICT, Digital Health, ClimateTech, FinTech oder KI tätig.
  • Sie haben ein motiviertes Gründungsteam, eine skalierbare Technologieidee und erste Markttraktion.

Bewerbungsprozess

Das Beschleunigungsprogramm von BlueLion wird zweimal jährlich durchgeführt – im Frühling und Herbst. Interessierte Startups können sich direkt über die BlueLion-Webseite bewerben. Dort finden sie auch alle Details zu Bewerbungsfristen und Programminhalten.

Belinda Klostermann

Related resources

Community
Weblink

FHNW - Swiss Sustainability Challenge

Die Swiss Sustainability Challenge unterstützt Studierende und junge Menschen bei der Entwicklung nachhaltiger Projekte mit Coaching, Workshops und vieles mehr.
Community
Weblink

Rolex Award for Enterprise

Die Rolex Awards for Enterprise fördern Pionierinnen und Pioniere, die mit innovativen Projekten in Wissenschaft, Umwelt und Technologie die Zukunft gestalten.
Community
Weblink

hello tomorrow

hello tomorrow bringt Deep-Tech-Start-ups mit Investorinnen, Unternehmen und Expertinnen zusammen, um bahnbrechende Technologien marktreif zu machen.
Finanzen
Support
Wettkampf