Download

Kompetenzraster für «Entrepreneurial Competences»

Listen
YouTube Privacy Warning: YouTube (owned by Google) prevents you from watching videos anonymously. When you play YouTube videos, Google / YouTube will register it.

Welche Skills braucht es, um unternehmerisch erfolgreich zu sein? Die ZHAW fördert praxisnahe Entrepreneurial Competences – von Leadership bis Innovation – und zertifiziert sie mit Micro-Credentials. Ein innovativer Schritt für die Karriere von morgen.

Entrepreneurial Competences – Fähigkeiten mit Zukunft

Erfolgreiches unternehmerisches Handeln entsteht aus dem Zusammenspiel von Fachwissen, Praxiserfahrung und einem unternehmerischen Mindset. Um Herausforderungen zu meistern und Chancen zu erkennen, sind folgende Kompetenzen zentral:

  • Opportunity Identification & Evaluation
    Die Fähigkeit, Marktchancen zu erkennen, kritisch zu hinterfragen und Potenziale realistisch einzuschätzen.
  • Strategic Planning & Vision
    Weitsichtige Planung sowie die Entwicklung und Kommunikation einer klaren Vision zur nachhaltigen Ausrichtung von Projekten und Unternehmen.
  • Risk Management & Tolerance
    Der konstruktive Umgang mit Unsicherheiten sowie die Bereitschaft, kalkulierte Risiken einzugehen.
  • Financial Literacy & Management
    Grundlegendes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge und die Fähigkeit, unternehmerische Finanzen zielgerichtet zu steuern.
  • Innovative Thinking & Creativity
    Kreatives Denken zur Entwicklung neuer Lösungsansätze, Produkte und Dienstleistungen.
  • Leadership & Team Management
    Führungskompetenz und die Fähigkeit, Teams effektiv aufzubauen, zu motivieren und zu leiten.
  • Communication & Negotiation
    Klarheit in der Kommunikation und strategisches Verhandlungsgeschick – intern wie extern.
Zertifizierung unternehmerischer Kompetenzen

Um diese Fähigkeiten transparent und nachvollziehbar auszuweisen, setzt die ZHAW auf Micro-Credentials: Sie dokumentieren spezifische Kompetenzen in einem klar definierten Bereich, sind flexibel, digital erfassbar und passen sich den dynamischen Anforderungen des Arbeitsmarkts an.

Zielsetzung des Kompetenzrasters

Das Kompetenzraster für Entrepreneurial Competences dient dazu, theoretisch wie praktisch erarbeitete Fähigkeiten sichtbar zu machen – auch über disziplinäre Grenzen hinweg. Neben fachlichen Skills steht vor allem das unternehmerische Mindset im Fokus. Es spiegelt den Anspruch der ZHAW als Entrepreneurial University wider und fördert eigenverantwortliches, innovatives Denken.

Ein im Rahmen eines Pilotprojekts entwickeltes Zertifikat von ZHAW entrepreneurship bildet die Grundlage für die Einführung von Micro-Credentials an der Hochschule. Damit werden unternehmerische Kompetenzen nicht nur gestärkt, sondern auch offiziell anerkannt und validiert.

Kerstin Reiser
ZHAW entrepreneurship

Related resources

Community
Weblink

HAX Toolkit

The Microsoft HAX Toolkit offers practical tools and guidelines to help teams create user-friendly AI systems, emphasizing effective human-AI interaction.
Community
Weblink

Y Combinator's Guide to Seed Fundraising

Y Combinator's comprehensive guide offers startup founders essential insights into raising a seed round, covering timing, financing options, and more.
Community
Weblink

BOI - The Innovator's Toolbox

Explore Board of Innovation's extensive open-source toolbox, offering AI-powered resources for strategy, ideation, business modeling, and more to drive innovati
Tools & Templates